Für Studierende

Für alle Studierenden in der Hochschulbildung haben wir eine Handreichung ausgearbeitet und veröffentlicht:

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie kann ich KI ethisch im Studium nutzen?

Diese Handreichung des Netzwerks „Ethische Nutzung von KI“ richtet sich als Erstinformation an Studierende aus allen Studiengängen und Disziplinen an Universitäten und Hochschulen und besteht aus grundlegenden Statements zur Nutzung von KI an Hochschulen und einer FAQ-Liste mit Empfehlungen für die Praxis.

Gerade Studierende sind durch fehlende generelle Richtlinien für die Nutzung von KI im Studium, bei Prüfungen und Abschlussarbeiten verunsichert, was erlaubt, was verboten und vor allem was empfohlen ist.

Wir haben diese Kurzform einer Handreichung gewählt, da es schon zahlreiche Studien und wissenschaftliche Ausarbeitungen zur KI-Nutzung gibt, aber keine Einführung auf zwei Seiten, die an Interessierte weitergegeben werden kann.

Die Handreichung gibt es hier zum Download und zur offenen und freien Weitergabe, Anpassung und Wiederverwendung (dank der Lizenz Creative Commons CC-BY 4.0):

Die Autorinnen der Handreichung, deren offene Lizenz und Zitationsweise:

Autorinnen: Christian M. Stracke (Universität Bonn), Bärbel Bohr (Ostschweizer Fachhochschule), Sonja Gabriel (KPH Wien/Krems), Martin Hofmann (Pädagogische Hochschule St.Gallen), Gudrun Anne Kahlert (Jade Hochschule), Heike Mersmann-Hoffmann (Universität Münster), Julia Maria Mönig (Universität Bonn), Simone Opel (FernUniversität in Hagen), Janine Rischke-Neß (HWR Berlin) und Markus Schröppel (HMKW Hochschule für Medien) – herausgegeben v. Netzwerk „Ethische Nutzung von KI“

Offene und freie Lizenz: Creative Commons CC-BY 4.0

Empfohlene Zitation: Stracke, Chr. M., Bohr, B., Gabriel, S., Hofmann, M., Kahlert, G. A., Mersmann-Hoffmann, H., Mönig, J. M., Opel, S., Rischke-Neß, J., & Schröppel, M. (2025). Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie kann ich KI ethisch im Studium nutzen? Hg. v. Netzwerk „Ethische Nutzung von KI“. https://doi.org/10.5281/zenodo.15880726

Weitere Informationen, Beispiele und Literaturempfehlungen werden hier folgen.

Über unser Netzwerk „Ethische Nutzung von KI“:

Das Netzwerk „Ethische Nutzung von KI“ kam am 11.05.2023 erstmals zusammen. Seitdem treffen wir uns einmal im Monat und alle Interessierten sind herzlich willkommen! http://ethischeki.ecompetence.eu – Kontakt: Christian M. Stracke: <stracke@uni-bonn.de>